SEA Fokus: «Geschlecht – Tanz statt Kampf»

In unserer Gesellschaft steht die grundlegende Frage im Raum, was Frau- und Mannsein bedeuten. Hinter dem polarisierenden Thema stehen berechtigte Anliegen, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Darum wagt die zweite Ausgabe des «SEA Fokus» einen tieferen Blick und hört genau hin: wenn eine der besten Kennerinnen der Thematik die Spannung zwischen Soziologie und Biologie nachzeichnet. Was ein Mediziner über die Unterschiede von Mann und Frau zu sagen hat – und was Transmenschen, die sich für bzw. gegen eine Geschlechtsumwandlung entschieden haben. Weitere Autorinnen und Autoren präsentieren theologische Entwürfe, die uns zu einem gesunden Umgang mit unserem Körper ermutigen, und beleuchten sexualpädagogische, sprachliche oder präventive Aspekte. Damit leistet die SEA einen lustvollen und fundierten Beitrag rund um die geschlechtliche Identität.

SEA Fokus durchblättern