Themensonntage

Verschiedene Arbeitsgemeinschaften der Schweizerischen Evangelischen Allianz rufen im Jahresverlauf einen bestimmten Sonntag aus, um ihr Anliegen unter Christinnen und Christen, in den Kirchen und darüber hinaus besser bekannt zu machen. Dazu stellen sie jedes Jahr zu einem spezifischen Thema praktische Unterlagen und Ideen zur Verfügung – beispielsweise für die Gestaltung von Gottesdiensten und anderen (Allianz-)Anlässen. Derzeit sind dies der Sonntag für unsere Nächsten von StopArmut/Interaction, der Sonntag der Verfolgten Kirche der Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit und der Flüchtlingssonntag der Arbeitsgemeinschaft interkulturell.

«Was Gott wichtig ist, muss auch uns wichtig sein. Deshalb erheben wir unsere Stimme und rufen zum Handeln auf.»

Egzon Shala
ist interkultureller Beauftragter
der Schweizerischen Evangelischen Allianz

Sonntag für unsere Nächsten

Im Alten wie im Neuen Testament ruft uns Gott immer wieder dazu auf, die Armut zu lindern und Gerechtigkeit zu schaffen. Als Kirche sind wir

Sonntag_für_unsere_Nächsten_1920x1080px

Flüchtlingssonntag

Es gibt rund 100 Millionen Flüchtlinge auf der Welt. Fast jeden Tag berichten Medien von Schicksalen und den politischen Spannungsfeldern und Diskussionen in der Schweiz

Flüchtlingssonntag_1920x1080px

Sonntag der verfolgten Kirche

Der zweite Sonntag im November steht jedes Jahr im Zeichen verfolgter Christinnen und Christen weltweit. Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA ruft Kirchgemeinden auf, einen «Sonntag

Sonntag_der_verfolgten_Kirche_1920x1080px