Gebetsinitiativen

Das persönliche Gebet wie auch das Gebet in der Kirche und in christlichen Gruppen ist für die Evangelische Allianz seit ihrer Gründung besonders wichtig. Darum stehen auch im Jahreskalender regelmässig verschiedene Anlässe, die zum Beten einladen, sei es allgemein (z.B. in der Allianzgebetswoche) oder für besondere Anliegen (z.B. 30 Tage Gebet für die islamische Welt).

2441fabf1520848ca07a93081bf2c3b97c6d49ab

«Während der Allianzgebetswoche erheben Christinnen und Christen betend ihre Stimme für Kirche, Politik und Gesellschaft.»

Christine Pozzoli
ist langjähriges Sektionsmitglied
und Beterin in der und für die Allianz

Allianzgebetswoche

Seit der Gründung der Evangelischen Allianz (1846) werden besondere Gebetstage und Gebetswochen durchgeführt. Einer der bekanntesten Gebetsanlässe ist heute die anfangs Jahr durchgeführte Allianzgebetswoche. Für

Allianzgebetswoche_1920x1080px

Passion40

Alljährlich nehmen sich Christinnen und Christen während 40 Tagen vor Ostern ganz bewusst Zeit fürs Gebet. Seit einigen Jahren wird das Fastengebet auch von evangelischen

Passion40_1920x1080px

30 Tage Gebet für die islamische Welt

Christen fragen sich oft: «Wie kann ich mich einbringen bei dem, was Gott heute unter Muslimen tut?» Die Antwort heisst schlicht: «Begegne Muslimen in Liebe!»

30Tage_GIW_1920x1080px

15 Tage Gebet für die Welt des Hinduismus

Der Hinduismus ist geprägt von vielen Festen und Feierlichkeiten. Feste schaffen Gemeinschaft und ein Gefühl des Zusammengehörens. Das wohl bekannteste und berühmteste Fest ist das

15Tage_Hinduismus_1920x1080px